Workshops und Weiterbildungen

Was ist Atem-Faszien-Flow?

Atmen im Netzwerk unserer Faszien.

Unser Atem beeinflusst das fasziale Netzwerk - das Gewebe, das unseren Körper durchzieht und verbindet. Faszien sind für unsere Stabilität und Beweglichkeit verantwortlich und hochsensibel für die feinen Reize unserer Atembewegung.

Jeder Atemzug dehnt und mobilisiert unser Fasziengewebe. Eine bewusste Atmung in Verbindung mit Übungen und Griffen verbessert die Durchblutung und den Lymphfluss. Spannungen im Gewebe können gelöst werden und es können sich viele positive Veränderungen in alle anderen Körpersystemen zeigen.

Unsere Workshops “Atem-Faszien-Flow” und

„Atmen im Netzwerk unserer Faszien” zeigen, wie Atem und Faszien zusammenwirken. Körperliche und emotionale Blockaden können gelöst werden, um die Beweglichkeit und das Wohlbefinden zu steigern.

Nasenatmung

Unsere Immunabwehr beginnt in der Nase. Darüber hinaus fördert die Nasenatmung die Entspannung unseres Nervensystems und hilft dabei, die Muskelspannung zu regulieren.

Termin: Freitag, 09.05.2025   18-19.30 Uhr

Kosten: 29,00 €

Tiefe Bauchatmung

Ideal zur Stressreduktion und für mehr innere Ruhe. Sie kann die Verdauung und die Muskelspannungen im Rücken und Beckenboden regulieren.

Termin: Freitag 20.06.2025  18.00 - 19.30 Uhr

Kosten: 29,00€

 

Schulter und Magen

Schmerzen zwischen den Schulterblättern oder Schulterschmerzen können mit dem Magen zusammenhängen. Sodbrennen, Aufstoßen und Völlegefühl können Hinweise dafür sein. Spezielle Griffe in Verbindung mit Übungen können dieses Schmerzkonstrukt verbessern.

Termin: Samstag 10.05.2025  9-10.30 Uhr (29,00 €)

Termin: Freitag 07.11.2025 18-19.30 Uhr  (29,00 €)

Das Becken – Basis für flexible Stabilität

Ein gut ausgerichtetes und starkes Becken beeinflusst die gesamte Körperhaltung. Durch die Regulierung von Spannungen im Beckenboden und Bauch wird es uns erleichtert, tiefer zu atmen.

 

Termin: Samstag 28.06.2025 9-10.30 Uhr (29,00 €) ausgebucht

Termin: Freitag 28.11.2025 18-19.30 Uhr (29,00 €)

Kopfschmerzen – Griffe und Übungen

Es gibt Faszienlinien, die sich von den Füßen bis zur Stirn erstrecken. Entlang dieser Linien können Spannungsblockaden entstehen, die häufig Kopfschmerzen verursachen. Diese Blockaden können durch Atem-Faszien-Flow-Übungen gelöst werden, unterstützt von wohltuenden Griffen oder Fingerdruckpunkten.

Termin: Freitag 22.08.2025 18-19.30 Uhr 

Kosten: 29,00 €

Der Kiefer – entspannter Kopf

Stress abbauen und das Wohlbefinden fördern. Durch die Kombination aus Atembewegung und gezielten Faszienübungen lösen sich Verspannungen im Kiefer- und Kopfbereich, während der Vagusnerv sanft aktiviert wird – für mehr Balance, Entspannung und innere Ruhe.

Termin:  Samstag 23.08.2025 9 – 10.30 Uhr

Kosten: 29,00 €

ANMELDUNG UND WICHTIGES ZU DEN WORKSHOPS

Basis und Mini Workshops

Alle Workshops sind in sich abgeschlossen und können einzeln oder zusammen gebucht werden

Stelle dir DEINE ganz persönliche Workshopreihe zusammen!

Wenn du drei Workshops gemeinsam buchst, beträgt die Gebühr nur

80 €.


Anmeldung

Nutze ganz einfach das Kontaktformular.


Mitzubringen

Eine Matte, ein kleines Kissen, Wasser.

Komme gerne in bequemer Kleidung, dicke Socken.


Veranstaltungsort :

Praxis von

 Christiane Ricken | Südring 10 | 49832 Thuine

Nicht barrierefrei!


STORNIERUNGSREGELN

Kostenfreie Stornierung: Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Workshopbeginn kostenfrei möglich.

50% Workshopgebühr: Bei einer Stornierung zwischen 13 und 7 Tagen vor Workshopbeginn weren 50% Workshopgebühr fällig.

100% Workshopgebühr: Bei einer Stornierung weniger als 7 Tage vor Workshopbeginn wird die volle Workshopgebühr fällig.

Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung wird ebenfalls die vole Workshopgebühr in Rechnung gestellt.

Bei Nennung eines Ersatzteilnehmers wird keine Stornogebühr in Rechnung gestellt.

Die Stornierung erfolgt in schriftlicher Form vor Beginn des Termins an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Stornierungen nach Beginn des Termins können nicht berücksichtigt werden.

 

Alle Termine auf einen Blick

Mai 2025

 Freitag 09.05.2025 | Nasenatmung 

 Samstag 10.05.2025 | Schulter und Magen 

Juni 2025

 Freitag 20.06.2025 | Tiefe Bauchatmung 

 Samstag 28.06.2025 | Das Becken - Basis für flexible Stabilität 

August 2025

Freitag 22.08.2025 | Kopfschmerzen - Griffe und Übungen

Samstag 23.08.2025 | Der Kiefer - entspannter Kopf

November 2025

Freitag 07.11.2025 | Schulter und Magen

Freitag 28.11.2025 | Das Becken - Basis für flexible Stabilität

Atemtherapeutische Ausbildung

FACHAUSBILDUNG ZUR ATEMTHERAPEUTIN/ ZUM ATEMTHERAPEUTEN

Die Fachausbildung in angewandter Atemtherapie wendet sich an bereits fertig ausgebildete Therapeutinnen und Therapeuten (u.a. Logopädinnen, Ergotherapeuten, Entspannungstherapeutinnen, Physiotherapeuten, Psychotherapeutinnen, medizinisches Fachpersonal und Ärztinnen) sowie Pädagoginnen und Pädagogen (aus dem sozialen, musischen oder Coaching-Bereich), die ihr berufliches Spektrum noch durch atemtherapeutische Kompetenz vertiefen und professionalisieren möchten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit mittels interaktiven Webinars, diese Qualifikation sicher und bequem in Ihren Praxisräumlichkeiten oder z. T. auch von zu Hause aus zu erwerben. In unserem Hybridmodell ist es außerdem möglich, die Kurse vor Ort in unserem Institut für Angewandte Atemtherapie in Landsberg am Lech wahrzunehmen. Es ist möglich, teilweise online und teilweise in Präsenz teilzunehmen.

Bei Interesse melde dich bei Irene Labryga.

Bürozeiten

Dienstag und Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr

 

Folge uns

Kontakt

  • Fax: 05904-9 64 78 30

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© 2021 DU! Physiotherapie & Naturheilpraxis. Alle Rechte vorbehalten.